Apprehension (die)

Apprehension (die)
appréhension

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Apprehension — Der philosophische Begriff der Apprehension leitet sich vom lateinischen apprehendere (erfassen bzw. ergreifen) ab und bedeutet die geistige Erschließung und Bewusstwerdung einer Erscheinung. Apprehension ist somit das gedankliche Begreifen einer …   Deutsch Wikipedia

  • Apprehension — Ap|pre|hen|si|on 〈f. 20〉 1. Erweiterung, Erfassung eines Gegenstandes durch die Sinne 2. Auffassung 3. Besorgnis, Furcht [zu lat. apprehendere „ergreifen“ <ad „zu“ + prehendere „greifen“] * * * Apprehension   [zu lateinisch apprehendere… …   Universal-Lexikon

  • Apprehension — Ap|pre|hen|si|on die; , en <aus lat. apprehensio »das Anfassen; das Begreifen, Verstehen«>: 1. das Erfassen eines Gegenstandes durch die Sinne; Zusammenfassung mannigfaltiger Sinneseindrücke zu einer Vorstellungseinheit. 2. (veraltet)… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Apprehension — Ap|pre|hen|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Erfassung eines Gegenstandes durch die Sinne, Auffassung 2. Besorgnis, Furcht [Etym.: <lat. apprehendere »ergreifen« <ad »zu« + prehendere »greifen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Hilfeverhalten — Im Kosten Nutzen Modell (engl. Cost Reward Model), begründet vom Psychologenpaar Jane und Irving Piliavin, wird das Hilfeverhalten (Hilfeleistung oder Nichthelfen) von Beobachtern einer Notsituation mithilfe der Annahme von faktischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosten-Nutzen-Modell — Im Kosten Nutzen Modell (engl. Cost Reward Model), begründet vom Psychologenpaar Jane und Irving Piliavin, wird das Hilfeverhalten (Hilfeleistung oder Nichthelfen) von Beobachtern einer Notsituation mithilfe der Annahme von faktischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Piliavin — Im Kosten Nutzen Modell (engl. Cost Reward Model), begründet vom Psychologenpaar Jane und Irving Piliavin, wird das Hilfeverhalten (Hilfeleistung oder Nichthelfen) von Beobachtern einer Notsituation mithilfe der Annahme von faktischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahn-Experiment — Im Kosten Nutzen Modell (engl. Cost Reward Model), begründet vom Psychologenpaar Jane und Irving Piliavin, wird das Hilfeverhalten (Hilfeleistung oder Nichthelfen) von Beobachtern einer Notsituation mithilfe der Annahme von faktischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosten-Belohnungs-Modell — Im Kosten Belohnungs Modell (engl. Cost Reward Model), begründet vom Psychologenpaar Jane und Irving Piliavin, wird das Hilfeverhalten (Hilfeleistung oder Nichthelfen) von Beobachtern einer Notsituation mithilfe der Annahme von faktischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Limitation (Philosophie) — Die tranzendentale Analytik ist der erste Teil der unter dem Begriff „transzendentale Logik“ dargestellten Theorie über die Prinzipien des Denkens in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Ihr geht die transzendentale Ästhetik als… …   Deutsch Wikipedia

  • Transzendentale Analytik — Die transzendentale Analytik ist der erste Teil der unter dem Begriff „transzendentale Logik“ dargestellten Theorie über die Prinzipien des Denkens in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Ihr geht die transzendentale Ästhetik als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”